Nachdem ich mich in Brisbane doch so was wie zu Hause gefühlt hatte, ging es nach etlichen Partynächten mit Nico und Matthias und vielen anderen, am Dienstag weiter. Ziel war Harvey Bay und von dort nach Fraser Island. Dafür nahm ich erneut den Greyhound mit dem ich bekanntlich ja keine guten Erfahrungen gemacht hatte. Um 10.15 Uhr gings los und um 15:30 war ich dann in Harvey Bay. Dort checkte ich erstmals in der Unterkunft Beaches ein. Nach den ersten Bekanntschaften im Zimmer gings dann sogleich mal noch zum Abendessen. Anschliessend hiess es dann für mich zu Bett gehen da es morgens um 06:00 gleichwohl wieder aufstehen hiess.
Am anderen Morgen gings dann los. In zwei Gruppen eingeteilt ging es ums organisatorische mit dem Essen und den Getränken. Danach ging es auf zu den Autos und dann ab nach Fraser Island. Auf Fraser Island durften wir mit unseren beiden Gruppen so viel erleben und bestaunen dass mir hier die Worte fehlen. Und dies obschon das Wetter zu wünschen übrig gelassen hatte. (siehe Bildergallery)
Nach 3 Tage ging es dann, leider, wieder zurück nach Harvey Bay. Nach der obligatorischen Abschiedsparty und einer weiteren Nacht im Beaches fuhr ich am Samstagmorgen wieder zurück nach Brisbane. Dort genoss ich einfach mal wieder das schöne Wetter nach dem ich in DEM Zimmer mit der Nummer 23 mich wieder einquartiert hatte. Am Abend ging es dann mit Tony, Vater von Lisa die hier wohnt, an ein Soccer Game: Brisbane Lions vs. Melbourne. Klar dass Brisbane gewonnen hatte und dies mit 30`000 Fans.
Nun bin ich also wieder in Brisbane gelandet um einfach mal nichts zu tun. Ferien können so anstrengend sein J. Irgendwann nächste Woche geht’s dann mal noch von hier aus in den Australien Zoo und dann mal weiter Richtung Süden.
Cheers
Michael
Samstag, 27. Juni 2009
Freitag, 19. Juni 2009
Airlie Beach, Whitsundays Island, Brisbane and a loosed Bag
nachdem wir am Sonntag in Airliebeach angekommen sind, ging es am Montag dann los richtung Hafen. Dort wartete unser Segelboot namens "Spank me". Ein Segelboot das früher auch mal Regatten gesegelt hatte und dem Standard des Americas Cup gerecht wurde. Für drei Tage und drei Nächte war dies also nun mein neues Zuhause. War schon ein super Ambiente auf solch einem Boot sein zu dürfen. In diesen drei tollen Tagen haben wir nicht nur Inseln und Meer gesehen, ich durfte auch zwei weitere male die Unterwasserwelt begutachten. Das Highlight war aber ganz klar das Segeln auf offenem Meer. Sich fühlen wir einer auf der Alinghi und das Feeling hautnah miterleben zu dürfen wow. Das hätte manch einem alten Seebären unter euch ebenfalls gefallen.
Am Donnerstag dann zurück in Airlie Beach ging es für mich gleich um 15:00 Uhr weiter nach Mackay und von dort mit dem Flieger nach Brisbane wo ich Lisa besuche. Es sollten nicht meine Stunden werden ...
Beim einchecken stand erstmals mein Name nicht auf der Liste des Greyhoundbusses. Wahrscheinlich wollte das Internet mal wieder nicht so wie ich. Nichtsdestotrotz durfte ich gleichwohl auch einsteigen mit dem Ziel Mackay Airport. Am Airport angekommen war aber von meinem Gepäck leider nicht mehr viel zu sehen. Der Busdriver meinte dann, ich hätte ihm Mackay als Zielort angegeben und daher hätte er mein Gepäck dort rausgeworfen. Welcher "Depp" von Busfahrer schmeisst einfach ein Gepäckstück raus ohne den Eigentümer dazu zu finden. Normalerweise nimmt jeder sein eigenes Gepäckstück aus dem Bus. Wir fuhren dann nochmals an die vorhergehende Bushaltestelle zurück doch mein Gepäck hatte seltsamer weise Füsse erhalten und war unauffindbar. Da es zwischenzeitlich 17:30 Uhr war und mein Flieger um 19:00 Uhr ging hatte ich zwei Optionen. In Mackay mein Gepäckstück weiter zu suchen oder in den Flieger einsteigen und nach Brisbane fliegen. Gottseidank hatte ich sämtliche Reiseunterlagen bei mir und so konnte ich wenigstens weiterfliegen. All meine Angaben hinterliess ich dann bei diesem Clown und flog nach Brisbane. Danach ging ich mit dem Taxi (man gönnt sich ja sonst nix hier) zum City Backpackers in Brisbane. Dies war auch zugleich meine Anschrift falls das Gepäck noch gefunden werden sollte. Dennoch hatte ich lediglich die Kleider bei mir welche ich an hatte und da es beretis 21:00 Uhr hatten leider alle Einkaufhäuser zu. Ausser ein Tankstellenshop bei welchem ich dann nach dem einckecken Shampoo, Zahnbürste usw. einkaufte. Da nach einem Segeltrip alle elektronischen Geräte bzw deren Akkus auf Null sind und die Adapter in meinem Bag waren hatte ich ein weiteres Problem. Da in meinem Zimmer aber ein Schweizer und ein Deutscher waren, konnte ich die um Hilfe fragen. Nach und nach bekam ich das ganze dann geregelt. Danach gings erstmals aber in die Bar um das ganze zu vergessen oder so ...
Am anderen Tag wurde dann erstmals ein Mail an greyhound geschrieben. mal kukken was und wie die das anstellen wollen mein Gepäck wieder zu finden. Habe ich doch sämtliche Kleider im Rucksack. Einen Rucksack mit einem Gegenwert von mehr als 4'000.00 CHF - bravo. Für mich hiess es dann aber Shoppen zu gehen um wenigstens wieder über frische Unterwäsche, Shirts, Hosen usw. zu verfügen. Wenigstens war überall Ausverkauf so konnte ich wenigstens ein bisschen Geld einsparen.
nun bin ich also hier in Brisbane und warte gespannt darauf ob mein Rucksack wieder auftaucht. Falls ja, werde ich kommenden Montag oder Dienstag nach Fraser Island gehen. Falls nein werde ich zuerst einmal weitere neue Kleider, Rucksack, Jacken usw einkaufen gehen müssen, dürfen, können und werde dann weiter reisen.
Zuerst einmal dürft ihr aber meine neuen Bilder in der Gallery begutachten.
bis dahin
CHEERS
Am Donnerstag dann zurück in Airlie Beach ging es für mich gleich um 15:00 Uhr weiter nach Mackay und von dort mit dem Flieger nach Brisbane wo ich Lisa besuche. Es sollten nicht meine Stunden werden ...
Beim einchecken stand erstmals mein Name nicht auf der Liste des Greyhoundbusses. Wahrscheinlich wollte das Internet mal wieder nicht so wie ich. Nichtsdestotrotz durfte ich gleichwohl auch einsteigen mit dem Ziel Mackay Airport. Am Airport angekommen war aber von meinem Gepäck leider nicht mehr viel zu sehen. Der Busdriver meinte dann, ich hätte ihm Mackay als Zielort angegeben und daher hätte er mein Gepäck dort rausgeworfen. Welcher "Depp" von Busfahrer schmeisst einfach ein Gepäckstück raus ohne den Eigentümer dazu zu finden. Normalerweise nimmt jeder sein eigenes Gepäckstück aus dem Bus. Wir fuhren dann nochmals an die vorhergehende Bushaltestelle zurück doch mein Gepäck hatte seltsamer weise Füsse erhalten und war unauffindbar. Da es zwischenzeitlich 17:30 Uhr war und mein Flieger um 19:00 Uhr ging hatte ich zwei Optionen. In Mackay mein Gepäckstück weiter zu suchen oder in den Flieger einsteigen und nach Brisbane fliegen. Gottseidank hatte ich sämtliche Reiseunterlagen bei mir und so konnte ich wenigstens weiterfliegen. All meine Angaben hinterliess ich dann bei diesem Clown und flog nach Brisbane. Danach ging ich mit dem Taxi (man gönnt sich ja sonst nix hier) zum City Backpackers in Brisbane. Dies war auch zugleich meine Anschrift falls das Gepäck noch gefunden werden sollte. Dennoch hatte ich lediglich die Kleider bei mir welche ich an hatte und da es beretis 21:00 Uhr hatten leider alle Einkaufhäuser zu. Ausser ein Tankstellenshop bei welchem ich dann nach dem einckecken Shampoo, Zahnbürste usw. einkaufte. Da nach einem Segeltrip alle elektronischen Geräte bzw deren Akkus auf Null sind und die Adapter in meinem Bag waren hatte ich ein weiteres Problem. Da in meinem Zimmer aber ein Schweizer und ein Deutscher waren, konnte ich die um Hilfe fragen. Nach und nach bekam ich das ganze dann geregelt. Danach gings erstmals aber in die Bar um das ganze zu vergessen oder so ...
Am anderen Tag wurde dann erstmals ein Mail an greyhound geschrieben. mal kukken was und wie die das anstellen wollen mein Gepäck wieder zu finden. Habe ich doch sämtliche Kleider im Rucksack. Einen Rucksack mit einem Gegenwert von mehr als 4'000.00 CHF - bravo. Für mich hiess es dann aber Shoppen zu gehen um wenigstens wieder über frische Unterwäsche, Shirts, Hosen usw. zu verfügen. Wenigstens war überall Ausverkauf so konnte ich wenigstens ein bisschen Geld einsparen.
nun bin ich also hier in Brisbane und warte gespannt darauf ob mein Rucksack wieder auftaucht. Falls ja, werde ich kommenden Montag oder Dienstag nach Fraser Island gehen. Falls nein werde ich zuerst einmal weitere neue Kleider, Rucksack, Jacken usw einkaufen gehen müssen, dürfen, können und werde dann weiter reisen.
Zuerst einmal dürft ihr aber meine neuen Bilder in der Gallery begutachten.
bis dahin
CHEERS
Sonntag, 14. Juni 2009
Goodbye Cairns - Welcome to Magnetic Island and Airlie Beach
After over 8 days in Cairns with Dive on the Great Barrier Reef, Drive to Cap Tribulation, different Parties and meet of different guys I took the bus (Greyhound) from Cairns to Townsville. After over 6 hours drive to the landscape of North Quens Island, I arrived Friday at 3pm in Townsville. In Townsville I took the ferry to Magnetic Island. In the BackpackersX-Base meet I Simona from Zurich who I meet first in Cairns. As we have the same route for the next days we planed our next steps together.
We will stay until Sunday in the Backpackers X Base. On Sunday we go down to
Airlie Beach. Monday 15th until Thursday 18th we sailing and diving on the White Sundays Island.
After view days in Cairns Magnetic Island was something like the Paradise of Australia. Friday arrived; I eat a dinner and enjoyed the first evening near the sea on this beautiful
Island. On Saturday we took the bus to the forts, a National Park where you can see Qualas in her wildlife in the tries. In the evening I meet some new guys from Ireland and we all (2 Guys from Israel, 2 later 3 Girls from Irish and myself) gone together to the bar in the X-Base. It was a little earlier than normal as we come back to the room J Next day; I took the Ferry to Townsville and from there one more the Greyhound to Airlie Beach.
Now I’m in Airlie Beach. Tomorrow I’ll be sailing on the White Sundays Island.
Cheers
Michael
We will stay until Sunday in the Backpackers X Base. On Sunday we go down to
Airlie Beach. Monday 15th until Thursday 18th we sailing and diving on the White Sundays Island.
After view days in Cairns Magnetic Island was something like the Paradise of Australia. Friday arrived; I eat a dinner and enjoyed the first evening near the sea on this beautiful
Island. On Saturday we took the bus to the forts, a National Park where you can see Qualas in her wildlife in the tries. In the evening I meet some new guys from Ireland and we all (2 Guys from Israel, 2 later 3 Girls from Irish and myself) gone together to the bar in the X-Base. It was a little earlier than normal as we come back to the room J Next day; I took the Ferry to Townsville and from there one more the Greyhound to Airlie Beach.
Now I’m in Airlie Beach. Tomorrow I’ll be sailing on the White Sundays Island.
Cheers
Michael
Mittwoch, 10. Juni 2009
Back from the Great Barrier Reef
Nach drei Tagen auf offener See ist es schön wieder einmal festen Boden unter den Füssen zu spüren. Am Sonntag ging es los raus aufs Great Barrier Reef. Um 06:00 Uhr hiess es Ready zu sein. Danach ging es zum Hafen und von dort auf die offene See. Welch fantastische Tage uns erwarteten …
Kaum am ersten Tauchplatz angekommen, ging es gleich unter Wasser auf 8 Meter. Danach hiess es erst einmal das gelernte nun im Meer anzuwenden. Dies gelang doch schon einmal recht gut. Nach dem Mittagessen ging es dann ein zweites Mal unter Wasser um weitere Übungen zu absolvieren. Zu guter letzt des ersten Tages verköstigte unser Koch mit einem super Nachtessen und für den ersten Sonnenuntergang auf australischem Meer fehlen mir einfach die Worte.
Am zweiten Tag ging es früh raus und wir hatten den ersten Tauchgang noch vor dem Morgenessen. Der letzte vierte Unterwassergang war der letzte der Ausbildung. Am Abend war dann noch ein Nachttauchgang auf dem Programm. So eindrücklich wie am Tag so interessant ist es am Abend zu tauchen. Einfach Unbeschreibbar.
Am dritten und letzten Tag durften wir erstmals einem super schönen Sonnenaufgang sehen. Danach hiess es für uns frischgebackenen Tauchern ein erstes Mal ohne Lehrer zu tauchen. Da ich gewisse Probleme mit den Ohren bekundete liess ich den ersten Tauchgang aus. Die beiden nächsten ging ich dann wieder runter und wurde mehr als nur belohnt. Auf gut 19 Meter tiefe Haie, grosse Fische als auch das ganze Reef zu besichtigen war einfach genial. Dann hiess es aber abschied nehmen. In einer Wellenreichen Rückfahrt ging es zurück nach Cairns. Dort machte ich mich erstmals auf in ein Elektrogeschäft um einen Eee PC zu kaufe, da hier in Australien alle Mc Donalds Free Wireless haben, ist es viel einfacher und günstiger den Blog zu unterhalten. Ebenso dient mir dieser PC auch als super Archiv von all den Bildern. Anschliessend ging es ein weiteres mal in Gilligans wo ich bis Freitag bleiben werde.
Da ich mich nach der Schifffahrt nicht so wohl fühlte wollte ich den Trip vom Mittwoch canceln. Leider kann man dies nur 24h vorher tun. Daher hatte ich die Wahl zwischen 70 Dollar aus dem Fenster zu schmeissen oder trotz allem schaukeln den Trip zu machen. Ich entschied mich nach der am vorabend stattgefundenen Party vom Tauchlehrgang für die erste Variante. (man merke: erst kurz vorher buchen statt eine Woche vorher …) Ich nutzte den Tag um meine Wäsche nach über einer Woche zu waschen und um mich mit den Leuten vom Tauchgang zu treffen um die Fotos auszutauschen. Nun geht’s noch auf ein Bier mit meinem Bot-Zimmergenosse. Morgen 07:30 geht’s dann nach Cape Tripulation den ganzen Tag und am Freitag werde ich dann Cairns hinter mich lassen um nach Magnetic Island zu kommen….
Cheers
Michi
p.s mit auf dem Dive waren in unserer Gruppe: Joerg, Dorothe, Steffi und Evelin (die beide an dieser Stelle unbedingt erwaehnt werden moechten) Rochdi, Silvio, Ben (Divemaster) und die englische Gruppe wie auch die ganze Crew ....
Kaum am ersten Tauchplatz angekommen, ging es gleich unter Wasser auf 8 Meter. Danach hiess es erst einmal das gelernte nun im Meer anzuwenden. Dies gelang doch schon einmal recht gut. Nach dem Mittagessen ging es dann ein zweites Mal unter Wasser um weitere Übungen zu absolvieren. Zu guter letzt des ersten Tages verköstigte unser Koch mit einem super Nachtessen und für den ersten Sonnenuntergang auf australischem Meer fehlen mir einfach die Worte.
Am zweiten Tag ging es früh raus und wir hatten den ersten Tauchgang noch vor dem Morgenessen. Der letzte vierte Unterwassergang war der letzte der Ausbildung. Am Abend war dann noch ein Nachttauchgang auf dem Programm. So eindrücklich wie am Tag so interessant ist es am Abend zu tauchen. Einfach Unbeschreibbar.
Am dritten und letzten Tag durften wir erstmals einem super schönen Sonnenaufgang sehen. Danach hiess es für uns frischgebackenen Tauchern ein erstes Mal ohne Lehrer zu tauchen. Da ich gewisse Probleme mit den Ohren bekundete liess ich den ersten Tauchgang aus. Die beiden nächsten ging ich dann wieder runter und wurde mehr als nur belohnt. Auf gut 19 Meter tiefe Haie, grosse Fische als auch das ganze Reef zu besichtigen war einfach genial. Dann hiess es aber abschied nehmen. In einer Wellenreichen Rückfahrt ging es zurück nach Cairns. Dort machte ich mich erstmals auf in ein Elektrogeschäft um einen Eee PC zu kaufe, da hier in Australien alle Mc Donalds Free Wireless haben, ist es viel einfacher und günstiger den Blog zu unterhalten. Ebenso dient mir dieser PC auch als super Archiv von all den Bildern. Anschliessend ging es ein weiteres mal in Gilligans wo ich bis Freitag bleiben werde.
Da ich mich nach der Schifffahrt nicht so wohl fühlte wollte ich den Trip vom Mittwoch canceln. Leider kann man dies nur 24h vorher tun. Daher hatte ich die Wahl zwischen 70 Dollar aus dem Fenster zu schmeissen oder trotz allem schaukeln den Trip zu machen. Ich entschied mich nach der am vorabend stattgefundenen Party vom Tauchlehrgang für die erste Variante. (man merke: erst kurz vorher buchen statt eine Woche vorher …) Ich nutzte den Tag um meine Wäsche nach über einer Woche zu waschen und um mich mit den Leuten vom Tauchgang zu treffen um die Fotos auszutauschen. Nun geht’s noch auf ein Bier mit meinem Bot-Zimmergenosse. Morgen 07:30 geht’s dann nach Cape Tripulation den ganzen Tag und am Freitag werde ich dann Cairns hinter mich lassen um nach Magnetic Island zu kommen….
Cheers
Michi
p.s mit auf dem Dive waren in unserer Gruppe: Joerg, Dorothe, Steffi und Evelin (die beide an dieser Stelle unbedingt erwaehnt werden moechten) Rochdi, Silvio, Ben (Divemaster) und die englische Gruppe wie auch die ganze Crew ....
Samstag, 6. Juni 2009
next Steps and PADI Dive Course
und bereits wieder sind ein paar Tage vergangen seit dem letzten Eintrag. Am Tag nach der Ankunft hab ich mal kraeftig ausgeschlafen und hab mir dann mal ueberlegt wie es weiter gehen soll. Da ich von Fr - Di beim Tauchkurs sowieso nicht dazu kommen werde irgendetwas zu vuchen so habe ich doch die Gunst der Stunde genutzt.
so werde ich kommenden Mittwoch nach Green Island gehen um dort einen halben Tag zu verbringen und mal das naehere Cairns zu begutachten. Donnerstag werde ich dann nach Cape Tribulate fahren um die nordlichste Spitze und den Regenwald zu besichitigen. nach diesen beiden Tagen werde ich am Freitag Cairns verlassen um mit dem Greyhound nach Townsville und von dort nach Magnetic Island mit der Faehre zu kommen. Dort habe ich bereits das Backpackers gebucht (X-Base wurde mir empfohlen genau wie du mir dies auch empfohlen hast Febe - sounds good). Danach werde ich erstmals fuer zwei Tage dort die Seele weiter baumeln lassen.
Bevor es aber soweit stehen drei suuper Tage auf dem Programm. Morgen um 06:00 Uhr gehts ab zum Great Barrier Reef. Nach zwei Tage im Pool gehts endlich aufs Meer. Auf der Hinfahrt werden wir unsere Tauchgaenge vorbereiten und auch noch Zeit haben die Sonne zu geniessen ...
Wie wir heute von unserem PADI erfuhren hat man an der Stelle wo wir tauchen werden bereits erste Delfine gesichtet. Wer weiss vielleicht wird ein weiterer Traum Wirklichkeit und ich sehe die Delfine zum ersten mal in ihrer natuerlichen Umgebung. Sicherlich werde ich aber auch noch weitere Spezies sehen wie der Nemo und seine Freunde :) Geplant sind 9 Tauchgaenge in 3 Tagen - ein super Programm neben dem noch eine menge Schnorcheln und faulenzen sprich "Suennele" angesagt ist.
Fuer die naechsten 3 Tage tauch ich also von der Bildflaeche ab und kehre dann hoffentlich mit ganz vielen Eindruecken zurueck.....
so werde ich kommenden Mittwoch nach Green Island gehen um dort einen halben Tag zu verbringen und mal das naehere Cairns zu begutachten. Donnerstag werde ich dann nach Cape Tribulate fahren um die nordlichste Spitze und den Regenwald zu besichitigen. nach diesen beiden Tagen werde ich am Freitag Cairns verlassen um mit dem Greyhound nach Townsville und von dort nach Magnetic Island mit der Faehre zu kommen. Dort habe ich bereits das Backpackers gebucht (X-Base wurde mir empfohlen genau wie du mir dies auch empfohlen hast Febe - sounds good). Danach werde ich erstmals fuer zwei Tage dort die Seele weiter baumeln lassen.
Bevor es aber soweit stehen drei suuper Tage auf dem Programm. Morgen um 06:00 Uhr gehts ab zum Great Barrier Reef. Nach zwei Tage im Pool gehts endlich aufs Meer. Auf der Hinfahrt werden wir unsere Tauchgaenge vorbereiten und auch noch Zeit haben die Sonne zu geniessen ...
Wie wir heute von unserem PADI erfuhren hat man an der Stelle wo wir tauchen werden bereits erste Delfine gesichtet. Wer weiss vielleicht wird ein weiterer Traum Wirklichkeit und ich sehe die Delfine zum ersten mal in ihrer natuerlichen Umgebung. Sicherlich werde ich aber auch noch weitere Spezies sehen wie der Nemo und seine Freunde :) Geplant sind 9 Tauchgaenge in 3 Tagen - ein super Programm neben dem noch eine menge Schnorcheln und faulenzen sprich "Suennele" angesagt ist.
Fuer die naechsten 3 Tage tauch ich also von der Bildflaeche ab und kehre dann hoffentlich mit ganz vielen Eindruecken zurueck.....
Dienstag, 2. Juni 2009
long way to Cairns
Geschafft - nach ueber 22h Flugzeit bin ich heute puenklich in Cairns gelandet.
Von Zuerich nach Singapore durfte ich 3 Sitze mein eigen nennen und dies erst noch am Notausgang - was soviel hiess wie sehr sehr viel Platz. In Singapore angekommen war ich erstmals ueber diese Sauberkeit erstaunt. Man hat sogar ein Mann im WC stationiert welcher rund um die Uhr fuer Sauberkeit sorgt.
Nachdem ich ein bisschen herumgewatschelt bin um mir diesen grossen Flughafen anzuschauen goennte ich mir erstmals etwas zu essen. Laut Schweizerzeit waere es Morgen gewesen aber durch die Zeitverschiebung ass ich dann sowas wie Mittagessen :)
danach erkundigte ich den Hauseigenen Butterflygarden im Flughafen. Jegliche Schmetterlinge waren dort zu sehen - Traumhaft.
Dannach ging es weitere 7 Stunden ins Flugzeug nach Brisbane. Anfaenglich noch zwei verhuellte Frauen neben mir sitzend, bevorzugten Sie lieber den Platz am Fenster was mir auch wieder mehr Platz bescherrte. Das Flugzeug schien voller Kinder zu sein - angenehmes geschreie zum einschlafen - ach wie wunderbar ...
In Brisbane durch jegliche Kontrollen, mit Hund, Abtasten und weiss ich noch was. Menschen mit Schutzmasken vor dem Mund war an der Tagesordnung. Durch die Schweinegrippe waren die Sicherheitsmassnahmen extrem erhoeht worden. Nichts desto trotz schaffte ich es noch rechtzeitig um bei VirgineBlue einzuchecken um nach Cairns zu fliegen. VOm FLug bemerkte ich jedoch nicht viel da ich nach dem Start einschlief und erst wieder bei der Landung erwachte. Cairns bei 27 Grad - suuuuppper :)
Anstatt des Taxis bevorzugte ich mit dem Bus zum Gilligans (mein Backpackers fuer die naechsten Tage) zu reisen, was sensationell gelang.
Nach dem Zimmerbezug machte ich sogleich Bekanntschaft mit einem Franzosen und einem Canadier. Der Canadier liegt jedoch krank im Bett und macht zZ noch nicht ganz so mit.
Nun gehts aber fuer mich erstmals auf Entdeckungstour ehe ich mit dem Franzosen dann auf ein Bier abgemacht habe. Er kennt Cairns recht gut da er doch seit ein paar Wochen da ist ....
In diesem Sinne viele Gruesse aus Cairns.
Michi
p.s. Fotos folgen bald
Von Zuerich nach Singapore durfte ich 3 Sitze mein eigen nennen und dies erst noch am Notausgang - was soviel hiess wie sehr sehr viel Platz. In Singapore angekommen war ich erstmals ueber diese Sauberkeit erstaunt. Man hat sogar ein Mann im WC stationiert welcher rund um die Uhr fuer Sauberkeit sorgt.
Nachdem ich ein bisschen herumgewatschelt bin um mir diesen grossen Flughafen anzuschauen goennte ich mir erstmals etwas zu essen. Laut Schweizerzeit waere es Morgen gewesen aber durch die Zeitverschiebung ass ich dann sowas wie Mittagessen :)
danach erkundigte ich den Hauseigenen Butterflygarden im Flughafen. Jegliche Schmetterlinge waren dort zu sehen - Traumhaft.
Dannach ging es weitere 7 Stunden ins Flugzeug nach Brisbane. Anfaenglich noch zwei verhuellte Frauen neben mir sitzend, bevorzugten Sie lieber den Platz am Fenster was mir auch wieder mehr Platz bescherrte. Das Flugzeug schien voller Kinder zu sein - angenehmes geschreie zum einschlafen - ach wie wunderbar ...
In Brisbane durch jegliche Kontrollen, mit Hund, Abtasten und weiss ich noch was. Menschen mit Schutzmasken vor dem Mund war an der Tagesordnung. Durch die Schweinegrippe waren die Sicherheitsmassnahmen extrem erhoeht worden. Nichts desto trotz schaffte ich es noch rechtzeitig um bei VirgineBlue einzuchecken um nach Cairns zu fliegen. VOm FLug bemerkte ich jedoch nicht viel da ich nach dem Start einschlief und erst wieder bei der Landung erwachte. Cairns bei 27 Grad - suuuuppper :)
Anstatt des Taxis bevorzugte ich mit dem Bus zum Gilligans (mein Backpackers fuer die naechsten Tage) zu reisen, was sensationell gelang.
Nach dem Zimmerbezug machte ich sogleich Bekanntschaft mit einem Franzosen und einem Canadier. Der Canadier liegt jedoch krank im Bett und macht zZ noch nicht ganz so mit.
Nun gehts aber fuer mich erstmals auf Entdeckungstour ehe ich mit dem Franzosen dann auf ein Bier abgemacht habe. Er kennt Cairns recht gut da er doch seit ein paar Wochen da ist ....
In diesem Sinne viele Gruesse aus Cairns.
Michi
p.s. Fotos folgen bald
Abonnieren
Posts (Atom)